Viele Arztpraxen stehen vor einem selbst geschaffenen Problem: Zu viele Kommunikationswege – Telefon, E-Mail, Online-Terminbuchung oder persönliche Anfragen – laufen unkoordiniert an einem einzigen Ort zusammen: der Rezeption. Dort muss das Praxisteam alles gleichzeitig bearbeiten, was schnell zu Überlastung, langen Wartezeiten und unnötigem Stress führt. Oft fehlt es an digitalen Hilfsmitteln, die diese Abläufe besser organisieren und das Team entlasten könnten.
Ob Patienten vor Ort oder am Telefon – jeder landet bei der Rezeption. Selbst wenn mehrere MFA gleichzeitig arbeiten hilft dies nur bedingt, denn die Anfragen kommen nicht gleichmäßig verteilt, sondern oft gebündelt zu Stoßzeiten.
Welche Funktionen am meisten entlasten und ob sie voll- oder teilautomatisiert ablaufen sollten, ist von Praxis zu Praxis verschieden. Entscheidend ist, dass Anfragen verteilt statt gestaut werden – damit der Empfang entlastet und der Ablauf ruhiger wird.
Die digitale Fachkraft übernimmt Routineaufgaben wie Terminvergabe, Rückfragen oder Dokumentation – rund um die Uhr, zuverlässig und ohne Urlaub. So hat Ihr Team wieder mehr Zeit für das Wesentliche.
Die digitale Fachkraft übernimmt Routineaufgaben wie Terminvergabe, Rückfragen oder Dokumentation – rund um die Uhr, zuverlässig und ohne Urlaub. So hat Ihr Team wieder mehr Zeit für das Wesentliche.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.