einfach, schnell, sicher
Einfach die richtige Technik finden, sicher integrieren, sorgenfrei nutzen.
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu einem entspannteren Arbeitsalltag.
Welche Lösung verschafft Ihnen am meisten Entlastung?
Unsere Praxis-Analyse enthüllt Ihre sinnvollsten Optionen.
einfach, schnell, sicher.
Einfach die richtige Technik finden, sicher integrieren, sorgenfrei nutzen.
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu einem entspannteren Arbeitsalltag.
Welche Lösung verschafft Ihnen am meisten Entlastung?
Unsere Praxis-Analyse enthüllt Ihre sinnvollsten Optionen.
Die Medizinbranche ist überlastet:
Unter diesen Umständen, ist der sicherste Weg zu nachhaltiger Verbesserung eine breitere Aufgabenteilung zwischen Mensch und Technik.
Moderne, digitale Werkzeuge können heute enorm viel leisten:
Sie helfen, ohne laut zu sein. Automatisieren, ohne zu entmenschlichen. Und laufen ohne müde zu werden.
Wichtige Unterlagen schnell finden
Automatisierte Ablage ohne manuellen Aufwand
Routineanfragen schnell beantworten
Mehr Zeit für wichtige Anfragen
rund um die Uhr online buchbar
Nahtlose Integration in Ihre Praxis
Automatisierte Kontrolle verhindert Verluste
Pünktliche Abrechnung sichern planbare Einnahmen
smarte Vorlagen sparen Schreibzeit
Immer vollständig, immer rechtssicher
Viele Lösungen gibt es längst. Die eigentliche Frage ist: Wie kommt man sicher dorthin, wo sie verlässlich funktionieren?
Um die Qualität unserer Funktionen dauerhaft auf höchstem Niveau zu halten, setzen wir auf bewährte Lösungen aus unserem Partnernetzwerk.
Unsere FUnktionen werden täglich von Arztpraxen genutzt, funktionieren zuverlässig unter realen Bedingungen und sind an die besonderen Abläufe und Anforderungen des Praxisalltags angepasst.
Dabei sind Sie kosteneffizienter als jede Teilzeitkraft.
Wir gehen den Weg gemeinsam – von der Auswahl der richtigen Tools bis zur erfolgreichen Umsetzung im Alltag. Dabei lassen wir Sie nicht allein mit technischen Fragen oder der Einrichtung neuer Systeme und übernehmen die Schulung Ihres Personals.
Wir gehen den Weg gemeinsam – von der Auswahl der richtigen Tools bis zur erfolgreichen Umsetzung im Alltag. Dabei lassen wir Sie nicht allein mit technischen Fragen oder der Einrichtung neuer Systeme und übernehmen die Schulung Ihres Personals.
Unsere Partner:
Wir helfen Ihnen, aus der Fülle an Möglichkeiten die passenden Tools auszuwählen, richtig einzubinden und sicher zu betreiben. Reicht ein Tool allein nicht aus, schaffen wir die nötige Infrastruktur – von der neuen Website als digitale Rezeption bis zum QR-Code-Flyer für Anamnesebögen. Damit Ihre Technik optimal für Sie arbeitet.
Digitale Systeme liefern Informationen genau dort, wo sie gebraucht werden – bevor überhaupt jemand fragen muss.
Entlastung des Praxisteams
Höhere Zufriedenheit der Patienten
Durch Automatisierung laufen viele Prozesse schneller und reibungsloser ab – ganz ohne manuelle Zwischenschritte.
Zeitersparnis für alle Beteiligten
Schnellerer Service für Patienten
Digitale Kontaktkanäle sorgen dafür, dass Sie erreichbar bleiben – auch bei hohem Aufkommen oder außerhalb der Öffnungszeiten.
Flexible Terminvergabe
Steigerung der Erreichbarkeit
Digitale Prozesse schaffen Klarheit – intern wie extern. Patienten wissen jederzeit, wo sie stehen.
Klare Prozesse
Verlässlichkeit für Patienten
Wenn Systeme mitdenken, bleibt Ihrem Team mehr Luft für das Wesentliche.
Weniger administrativer Aufwand
Mehr Freiraum für strategische Arbeit
Rechnet man die täglichen Zeiteinsparungen hoch, entstehen schnell beeindruckende Freiräume.
Steigerung der Praxisproduktivität
Fokus auf Wachstum und langfristige Projekte
Digitale Systeme liefern Informationen genau dort, wo sie gebraucht werden – bevor überhaupt jemand fragen muss.
Entlastung des Praxisteams
Höhere Zufriedenheit der Patienten
Durch Automatisierung laufen viele Prozesse schneller und reibungsloser ab – ganz ohne manuelle Zwischenschritte.
Zeitersparnis für alle Beteiligten
Schnellerer Service für Patienten
Digitale Kontaktkanäle sorgen dafür, dass Sie verlässlich erreichbar bleiben – auch bei hohem Aufkommen oder außerhalb der Öffnungszeiten.
Erhöhte Flexibilität bei Terminvergabe
Steigerung der Erreichbarkeit bei hohem Andrang
Digitale Prozesse schaffen Klarheit – intern wie extern. Patienten wissen jederzeit, wo sie stehen.
Klare Prozesse
Verlässlichkeit für Patienten
Wenn Systeme mitdenken, bleibt Ihrem Team mehr Luft für das Wesentliche.
Weniger administrativer Aufwand
Mehr Freiraum für strategische Arbeit
Rechnet man die täglichen Zeiteinsparungen hoch, entstehen schnell beeindruckende Freiräume.
Steigerung der Praxisproduktivität
Fokus auf Wachstum und langfristige Projekte
Logoerstellung
Webseitenerstellung mit Einbindung von digitalen Formularen und Online-Bewerbungen
Vier neue Bewerbungen über die Webseite innerhalb eines Monats durch Online-Bewerbungsformular
Ständige Zeiteinsparung in der Neupatientenaufnahme durch Online-Anamnesebogen
Der nächste Schritt beginnt mit einem Gespräch
Wenn Sie jetzt das Gefühl haben, dass digitale Entlastung möglich, vielleicht sogar dringend nötig ist,
dann braucht es nicht mehr als ein Telefonat.
In unserem Blog zeigen wir, wie digitale Lösungen den Praxisalltag spürbar erleichtern. Von smarter Arbeitsteilung zwischen Team und Technik bis hin zu konkreten Tools für Terminmanagement, Abrechnung und Kommunikation.
Die Kommunikation in Praxen ist vielfach zersplittert: Telefonate, E‑Mails, Webanfragen –...
Viele Arztpraxen stehen vor einem selbst geschaffenen Problem: Zu viele Kommunikationswege...
Die Kosten richten sich individuell nach Ihrer Praxis und den gewünschten Funktionen Ihres digitalen Mitarbeiters.
Der Ablauf sieht so aus:
Analyse (einmaliger Festpreis):
Wir starten mit einer fundierten Analyse Ihrer bestehenden Abläufe, Systeme und Potenziale. So sehen Sie genau, wo Ihre Praxis steht – und wie viel effizienter sie durch digitale Unterstützung werden kann.
Individuelles Konzept:
Auf Basis der Analyse entwickeln wir einen maßgeschneiderten Vorschlag. Darin enthalten: welche Module sinnvoll sind, welche Partnerlösungen wir integrieren und wie diese konkret wirken.
Monatliche Kosten:
Die meisten digitalen Funktionen – insbesondere Tools, die wir über Partnerlösungen integrieren – werden als monatliche Lizenzen abgerechnet. Hier profitieren Sie von erprobten Systemen ohne eigene Infrastrukturkosten.
Projektabhängige Einmalpreise:
Wenn wir zusätzliche Infrastruktur aufbauen – etwa eine neue Website oder eine digitale Telefonanlage – fallen einmalige projektbezogene Kosten an. Auch diese besprechen wir im Vorfeld transparent.
Optionales Wartungs-Abo:
Auf Wunsch betreuen wir alle Systeme regelmäßig weiter. Unser Wartungsabo bündelt Support, Updates und Optimierungen – alles aus einer Hand.
Kurz gesagt: Sie zahlen nur, was Sie wirklich brauchen – und wissen vorab genau, was Sie bekommen. Keine versteckten Kosten, sondern ein transparenter Fahrplan zu einer effizienteren Praxis.
Jede Praxis startet bei uns mit einer Analyse – diese führen wir innerhalb einer Woche durch.
Dabei schauen wir uns Ihre bestehende Infrastruktur, Ihre Abläufe und Ihr Potenzial für digitale Unterstützung genau an.
Am Ende dieser ersten Woche wissen Sie ganz konkret:
Welche digitalen Funktionen für Ihre Praxis und Ihre Arbeitsweise am sinnvollsten sind,
wie viel Effizienzgewinn realistisch möglich ist,
und auf welchem Weg Sie diesen am besten erreichen.
Die eigentliche Umsetzung hängt dann stark vom Status Ihrer bestehenden Infrastruktur ab:
Wenn bereits eine passende technische Basis vorhanden ist, sind viele Praxen innerhalb von 1–2 Wochen live.
Wenn noch Infrastruktur aufgebaut werden muss – etwa eine neue Website, E-Mail-System oder digitale Telefonanlage – dann rechnen wir mit 1 bis 3 Monaten, abhängig vom Projektumfang.
Kurz gesagt:
Nach einer Woche kennen Sie Ihre Möglichkeiten – und können dann selbst entscheiden, welchen Weg Sie mit uns gehen möchten.
Datenschutz und Datensicherheit haben für uns oberste Priorität. Wir arbeiten ausschließlich mit sicheren, DSGVO-konformen Systemen von sorgfältig ausgewählten Partnern.
Nur Lösungen, die alle Datenschutzanforderungen erfüllen, werden von uns eingesetzt. Dadurch ist gewährleistet, dass Ihre Praxisdaten sowie die sensiblen Informationen Ihrer Patienten jederzeit geschützt sind.
Zusätzlich stellen wir sicher, dass alle Daten verschlüsselt übertragen (SSL-Verschlüsselung) werden und Sie alle notwendigen Datenschutzvereinbarungen erhalten.
Bei uns selbst gibt es keine Mindestlaufzeit. Sie können unsere Leistungen jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen – ganz flexibel und ohne langfristige Bindung.
Bei den Partnerlösungen, die wir in Ihre digitale Infrastruktur integrieren, können die Laufzeiten leicht variieren. In der Regel sind aber auch hier alle Verträge monatlich kündbar.
Sobald Sie sich – nach der Analyse – für einen bestimmten Weg entscheiden, erhalten Sie von uns eine klare, vollständige Übersicht über alle eingesetzten Systeme und deren jeweilige Kündigungsfristen. So wissen Sie genau, worauf Sie sich einlassen – und behalten die volle Kontrolle.
Ja – gerade für diese Patientengruppe bringt die digitale Fachkraft einen echten Vorteil.
Es geht nicht darum, alle Prozesse ausschließlich digital abzuwickeln oder weniger technikaffine Menschen auszuschließen. Unser Ziel ist es, die Anfragen besser zu verteilen:
Digitale Patient:innen nutzen moderne Kontaktwege wie Online-Formulare oder automatisierte Rückrufsysteme. Dadurch werden die Telefone und der persönliche Kontakt gezielt für jene entlastet, die diese Kanäle wirklich brauchen – etwa ältere Menschen oder Patient:innen mit komplexeren Anliegen.
So bleibt mehr Zeit, Aufmerksamkeit und Erreichbarkeit für die, die nicht digital unterwegs sind – und genau das verbessert die Gesamtqualität der Betreuung.
Ja – und zwar auf mehreren Ebenen.
Sobald Sie die Analyse mit uns durchgeführt haben, werden Sie Teil des Pixel with Purpose Netzwerks – eine Praxis with Purpose.
Damit haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich mit Fragen an uns zu wenden – egal ob zu bestehenden Systemen oder zu neuen digitalen Möglichkeiten.
Darüber hinaus steht Ihnen für jede integrierte Lösung auch der Support des jeweiligen Partners zur Verfügung – mit technischem Fachwissen zu den spezifischen Tools.
Und sollte Ihnen ein technisches Thema einmal zu komplex sein, übernehmen wir gerne die Koordination mit dem Partner-Support für Sie. Sie müssen sich nicht mit technischen Details herumschlagen – Sie melden sich einfach bei uns, und wir kümmern uns darum.
Kurz gesagt:
Sie erhalten Support von allen Seiten – persönlich, verlässlich und mit direktem Draht.
Die digitale Fachkraft ist vollständig modular aufgebaut. Sie können ganz einfach mit wenigen, grundlegenden Funktionen starten, die direkt zu Ihrer Praxis und Ihren aktuellen Bedürfnissen passen.
Im Laufe der Zeit, wenn Sie merken, dass Sie noch mehr Aufgaben auslagern oder Prozesse digitalisieren möchten, lässt sich die digitale Fachkraft stufenweise und flexibel erweitern.
So wächst die Lösung organisch mit Ihnen und Ihrer Praxis mit – ohne großen Aufwand oder komplexe Umstellungen.
Dadurch behalten Sie stets die volle Kontrolle und können genau dann zusätzliche Funktionen dazubuchen, wenn Sie diese wirklich brauchen.
Der interne Aufwand für die Einführung der digitalen Fachkraft ist abhängig vom individuellen Projektumfang und der bestehenden Infrastruktur Ihrer Praxis.
Wir starten immer mit einer gründlichen Analyse, die den IST-Zustand erfasst und die nächsten Schritte klar definiert. Dadurch können wir den Aufwand genau einschätzen und die Einführung für Sie so einfach und effizient wie möglich gestalten.
Unsere Erfahrung zeigt:
Die meisten Praxen benötigen nur geringen internen Aufwand, da wir Sie während der gesamten Einführungsphase eng begleiten und unterstützen.
Wichtig: Wir legen Ihre Systeme niemals einfach still – selbst bei Infrastruktur-Anpassungen läuft zum Beispiel Ihre alte Webseite weiter, bis an einem festgelegten Zeitpunkt die neue Seite nahtlos übernimmt. Sollten Telefonanlagen oder andere wichtige Komponenten umgestellt werden, erfolgt das ausschließlich außerhalb Ihrer Praxiszeiten, um den Praxisbetrieb nicht zu stören.
Sie müssen keine komplexen technischen Kenntnisse mitbringen – wir oder in manchen Fällen unsere Partner übernehmen die Einrichtung und Schulung der Systeme.
Unsere Prozesse sind so gestaltet, dass Sie so wenig wie möglich Zeit investieren müssen, damit Sie sich voll auf Ihre Patienten konzentrieren können.
Nein. Die digitale Fachkraft lässt sich in bestehende Strukturen integrieren. Auf Wunsche besteht aber auch die Möglichkeit neue Infrastruktur aufzubauen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
„Wir waren auf der Suche nach einer Firma, die unsere Website genauso umsetzt, wie wir es uns vorgestellt haben. Dabei hatten wir im Vorfeld bereits eine sehr konkrete Vorstellung im Kopf.
PWP hat für uns eine Website kreiert, die unsere Erwartungen sogar übertroffen hat: Modern, übersichtlich und mit einer perfekten Kombination aus Ästhetik und Nutzerfreundlichkeit – genau so, wie wir es uns gewünscht hatten.
Das Team hat eigene, kreative Ideen eingebracht und dabei gleichzeitig all unsere Wünsche berücksichtigt. Der Service war durchweg einwandfrei. Wir hatten jederzeit einen Ansprechpartner, der auch kurzfristig für Rückfragen zur Verfügung stand.
Vielen Dank für die tolle Arbeit und die großartige Website.“